top of page

FÖRDERUNGEN VON LASTENRÄDERN

Ein HINWEIS vorweg: Bitte erkundigt euch bei der jeweiligen Förderstelle ob der Fördertopf aktuell noch gefüllt ist bzw wann dieser wieder gefüllt werden soll (es ist zum Teil ein Kommen und Gehen von Fördergeldern während des Jahres).

Prüft, ob euer Kauf eines Lastenrades förderungswürdig ist - es gibt 2 Arten von Förderungen in Ö: Die "Bundes-Förderung klimaaktiv", die zum Teil wir als Ihr Händler/Produzent freiwillig tragen, und zum anderen Teil der Bund. Hat das Lastenrad eine Motor-Unterstützung, so muss der Bezug von Öko-Strom nachgewiesen werden.

Des Weiteren gibt es verschiedene Förderungen von Gemeinden, Bundesländern (siehe unten).

Unterschieden wird zudem auch oft ob Sie als Privater oder Unternehmer kaufen.

Die Politik, die Gemeinden in Österreich erkennen bereits das große Potenzial von Transporträdern um die Gemeindestraßen vom Autoverkehr zu entlasten, um die Feinstaubbelastung zu verringern, die Lebensqualität und Umwelt zu verbessern, und unterstützen daher verstärkt Familien und Unternehmen beim Ankauf.

Wir finden das gut.

Noch ein HINWEIS: Bitte achtet bei Kauf auf die Fristenläufe der unterschiedlichen Förderungen, und reicht gleich nach Erhalt der Rechnung (bzw. KV) bei der jeweiligen Förderstelle ein - wir können euch nachträglich das Rechnungsdatum jedenfalls nicht verändern!

Alle Angaben ohne Gewähr.

Lastenrad_C&C_BubbleBob_22
hier ein paar Beispiele wo derzeit in Ö Lastenräder gefördert werden:
Linz
LINZ

eine der höchsten Förderungen des Landes vergibt die Stadt Linz:

                                                                               Förderung pro Lastenrad bis

Elektro-Lastenräder                                                   1.000 Euro

Lastenräder                                                              800 Euro

(maximal 30% der Investitionskosten)

 

wird ein PKW durch das Lastenrad ersetzt, kann es auch zu höheren Förderungen kommen

Ein paar Details zur Förderung der Stadt Linz:

Wer wird gefördert?

Die finanzielle Unterstützung ist für Private und Betriebe in Linz.

Welche Anschaffungen werden gefördert?

Anschaffung von neuen Lastenrädern (mit und ohne E-Motor). Die Behaltefrist ist drei Jahre.

Wie läuft der Förderungsprozess ab?

Bis maximal zwölf Monate nach dem Kauf kann ein Förderantrag gestellt werden. Das ist auch rückwirkend möglich.

Weitere Details und Anmeldung unter www.linz.at/serviceguide

Land Salzburg
Land SALZBURG 
es stehen für 2023 €40.000.- für Lastenräder zur Verfügung. 

                                                                               Förderung pro Lastenrad bis

Lastenräder                                                              800 Euro

(maximal 30% der Investitionskosten)

Ein paar Details zur Förderung der Stadt Salzburg:

Wer wird gefördert?

Die finanzielle Unterstützung ist für Private, Unternehmen und Vereine im Land Salzburg. 

Welche Anschaffungen werden gefördert?

Anschaffung von neuen Transporträdern (mit und ohne E-Motor). 

Weitere Details und Anmeldung unter www.salzburg.gv.at

Graz
GRAZ

Wer in Graz seinen Betrieb hat, hat's gut.. bis zu €1.000.- Förderung winken!

                                                                               Förderung pro Lastenrad bis

Elektro-Lastenräder                                                   1.000 Euro

Lastenräder                                                              1.000 Euro

(maximal 50% der Investitionskosten)

Ein paar Details zur Förderung der Stadt Graz:

Wer wird gefördert?

Die finanzielle Unterstützung ist für Unternehmen, Hausgemeinschaften und Institutionen in der Stadt Graz.

Welche Anschaffungen werden gefördert?

Anschaffung von neuen Transporträdern (mit und ohne E-Motor). 

TIPP: Kann mit der Förderung des Landes Steiermark kombiniert werden (bei Unternehmen ist die "De-minimis"-Beihilfengrenze zu beachten).

Weitere Details und Anmeldung unter www.graz.at

Bundesweit
BUNDESWEIT - "klimaaktiv-mobil" Lastenrad-Förderung 2023

Eine Förderung für Private und Unternehmen in ganz Österreich: Der Bund fördert (in Kooperation mit klimaaktiv-zertifizierten Händlern wie uns) die Anschaffung von (Elektro-)Lastenrädern - Voraussetzung ist, dass der Händler einen E-Mobilitäts-Bonus von netto EUR 150.- (brutto EUR 180.-) gewährt, dann schießt der Staat zusätzlich noch €850.- hinzu. Soll ein Lastenrad mit Motor gefördert werden, muss der Kunde bereits vor dem Kauf nachweisen, dass er im Haushalt/Betrieb Strom aus 100% erneuerbarer Energie bezieht. 

Die Frist bis die Auslieferung erfolgen muss ist auf 36 Wochen erweitert worden.

                                                                               Förderung pro Lastenrad

(Elektro-)Lastenräder                                                   1.000 EUR (150.- Handel + 850.- Bund)

                                                              

(max. 50% bei Privaten, max. 30% bei Betrieben)

Ein paar Details zur Förderung des Bundes:

Wer wird gefördert?

Die finanzielle Unterstützung gilt für PrivateUnternehmen und Gemeinden

Welche Anschaffungen werden gefördert?

Lastenräder mit und ohne Motor; wenn mit Motor, dann Voraussetzung Bezug von 100% Strom aus erneuerbaren Energien.

Eingereicht wird nach dem Kauf/Übernahme des Lastenrades.

Weitere Details und Anmeldung:

...für Private: Link

...für Betriebe: Link

Baden
BADEN bei Wien

                                                                               Förderung pro Lastenrad bis

Elektro-Lastenräder                                                   500 Euro

Lastenräder                                                              400 Euro

(maximal 40% der Investitionskosten)

Ein paar Details zur Förderung der Stadtgemeinde Baden:

Wer wird gefördert?

Die finanzielle Unterstützung ist für Private und Unternehmen in der Stadtgemeinde Baden.

Welche Anschaffungen werden gefördert?

Anschaffung von neuen Transporträdern (mit und ohne E-Motor).

Weitere Details und Anmeldung unter www.baden.at

Bruc a.d. Leitha
Bruck an der Leitha (und Wilfleinsdorf)

                                                                               Förderung pro Lastenrad bis

Elektro-Lastenräder                                                   500 Euro

Lastenräder                                                              400 Euro

(maximal 50% der Investitionskosten, max. 2 Lastenräder pro Förderwerber)

Ein paar Details zur Förderung der Stadtgemeinde Bruck a.d. Leitha (und Wilfleinsdorf):

Wer wird gefördert?

Die finanzielle Unterstützung ist für Private und Unternehmen in der Stadtgemeinde Bruck a.d. Leitha (und Wilfleinsdorf). Bitte aufpassen: Die Einreichfrist endet 1 Monat nach Kauf!

Welche Anschaffungen werden gefördert?

Anschaffung von neuen Transporträdern (mit und ohne E-Motor).

Weitere Details und Anmeldung unter http://www.bruckleitha.at/Lastenrad_-_Foerderung

Traiskirchen
Traiskirchen

                                                                               Förderung pro Lastenrad bis

Elektro-Lastenräder                                                   500 Euro

Lastenräder                                                              500 Euro

(maximal 50% der Investitionskosten)

Ein paar Details zur Förderung der Stadtgemeinde Traiskirchen:

Wer wird gefördert?

Die finanzielle Unterstützung ist für Private und Unternehmen in der Stadtgemeinde Traiskirchen. Die Einreichfrist endet 6 Monat nach Kauf.

Welche Anschaffungen werden gefördert?

Anschaffung von neuen Transporträdern (mit und ohne E-Motor), sowie Klapprädern (bis max. €350.-).

Weitere Details und Anmeldung unter www.traiskirchen.gv.at

Wien
WIEN (Betriebe)

HINWEIS: FÖRDERUNG DERZEIT AUSGESETZT

                                                                               Förderung pro E-Lastenrad bis

Elektro-Lastenräder                                                  4.000 Euro

Für die ersten 3 Förderzusagen pro Bezirk zusätzlich: 500 Euro.

(maximal 30% der netto-Investitionskosten)

Ein paar Details zur Förderung der Stadt Wien:

Wer wird gefördert?

Die finanzielle Unterstützung gilt für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine in Wien. Nachweis von Ökostrom-Bezug muss erbracht werden. 

Welche Anschaffungen werden gefördert?

Anschaffung von neuen E-Lastenrädern (plus Zusatz-Akku). Die Behaltefrist ist drei Jahre.

Wie läuft der Förderungsprozess ab?

Antrag muss mit Kostenvoranschlag eingereicht werden, damit reserviert man sich den Förderbetrag, den man bei Kauf ausgezahlt bekommt.

Weitere Details und Anmeldung unter www.urbaninnovation.at

Wien Private
WIEN (Private) 

Auch die Förderung für Private in Wien ist sehr großzügig.

                                                                               Förderung pro E-Lastenrad bis

Lastenräder                                                              800 Euro

Elektro-Lastenräder                                                  1.000 Euro

(maximal 50% der netto-Investitionskosten)

Wer wird gefördert?

Die finanzielle Unterstützung gilt für Private in Wien. Sie läßt sich mit der Bundesförderung kombinieren.

Welche Anschaffungen werden gefördert?

Anschaffung von neuen (E-)Lastenrädern (ab Nutzlast von 40kg). Die Behaltefrist ist zwei Jahre.

Wie läuft der Förderungsprozess ab?

Antrag muss im Schritt 1 mit Kostenvoranschlag eingereicht werden, damit reserviert man sich den Förderbetrag, nach der Übergabe folgt Schritt 2, danach wird der Betrag ausgezahlt.

SCHWECHAT
Schwechat

                                                                               Förderung pro E-Lastenrad bis

Lastenräder (mit oder ohne Motor)                                                    250 Euro

(maximal 10% der netto-Investitionskosten)

Ein paar Details zur Förderung:

Wer wird gefördert?

Die finanzielle Unterstützung gilt für Private, Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine in Wien. Nachweis von Ökostrom-Bezug muss erbracht werden. 

Welche Anschaffungen werden gefördert?

Anschaffung von neuen (E-)Lastenrädern. Die Behaltefrist ist 1 Jahr.

Wie läuft der Förderungsprozess ab?

Der Antrag muss binnen 1 Monat nach Kauf eingereicht werden.

Weitere Details und Anmeldung unter www.schwechat.gv.at

PFAFFSTÄTTEN

                                                                               Förderung pro E-Lastenrad bis

Lastenräder                                                              400 Euro

Elektro-Lastenräder                                                   500 Euro

(maximal 50% der netto-Investitionskosten)

Pfaffstätten

Ein paar Details zur Förderung:

Wer wird gefördert?

Die finanzielle Unterstützung gilt für Private mit Hauptwohnsitz in Pfaffstätten

Welche Anschaffungen werden gefördert?

Anschaffung von neuen (E-)Lastenrädern. 

Wie läuft der Förderungsprozess ab?

Der Antrag muss beim Gemeindeamt eingereicht werden.

Weitere Details und Anmeldung unter www.pfaffstaetten.at

bottom of page